Aktuelles

Ausgezeichnet! Unser Weingut erstmals im Gault Millau Weinguide

In diesem Jahr war die Qualität unsere Weine dem Gault Millau Weinguide erstmals „AnREITZ genug, um sie zu bewerten und in dem renommierten Weinführer aufzunehmen. Wir sind stolz, freuen uns über den guten Einstieg und sehen es als Ansporn, auch weiterhin an unserer Qualität und unseren Werten zu arbeiten. Vielen Dank den Verkostern aus Gastronomie, Handel und Presse!

Den Wein erzählen lassen….

…. von 8.000 Jahren Kultur von Vielfalt, Individualität, Verlust, Vergessen und Wiedergeburt. Diese Geschichte zu hören, zu erleben und zu schmecken, begeisterte auch bei der zweiten, ausverkauften Auflage unserer Weinprobe „PHÖNIX AUS DER FLASCHE“ mit „Reitzvollen“ Weinen und unserem Projekt „Historischen Rebsorten“ im Restaurant GG in Winningen ein weininteressiertes Publikum aus Nah und Fern. Was für ein großartiger und die Weinwelt bereichernder Abend, der erst in den frühen Morgenstunden endete.

Wein gehört zum guten Ton wie die Musik, als Entspannung, als Hintergrund oder zur Pausenfüllung. Jetzt wurde erstmals überhaupt Geschmack musikalisch interpretiert, ein besonders REITZvolles Experiment. Die Weltklasse koreanische Pianistin Hyelee Clara Chang ließ mit virtuosem Spiel die Aromen von sechs Weinen erklingen. Eine intuitive und höchst emotionale Weinprobe, die alle Besucher restlos begeistert hat. 2024 werden wir dieses Format fortführen.

Großer Bahnhof in Ahütte mit Ankunft des Wein-Sonderzuges zur Weinprobe in der ehemaligen Güterhalle. Die Reise der Rebsorten, die an diesem Abend hier ausgeschenkt wurden, hat über 8.000 Jahre gedauert.

Goldbeeren - nicht aus der Tüte, sondern aus der Geschichte!

Erste kleine Lese der 6.000 Jahren alten Historischen Rebsorte Gelber Kleinberger. Er war lange vor dem Riesling an der Mosel heimisch und galt als ausgestorben. Wir haben diese klimaerprobte Rebsorte für die Zukunft im Weinbau und für neue Arten-und Geschmacksvielfalt ins Leben zurück gerufen. Welch ein emotionaler Anblick, was für wunderbare dickschalige, klein-und lockerbeerige Trauben ohne jede Fäulnis.

Unser erstes Patenschaftstreffen

Zum ersten Mal trafen sich Rebenretter aus ganz Deutschland, in unserem Weingut, um Ihren Weinstock des Gelben Kleinberger zu besuchen und ihr Namensschild am Rebstock zu befestigen. Zum ersten Mal wieder die Traube einer ca. 6.000 Jahre alten und als ausgestorben gegoltenen Rebsorte an der Mosel zu probieren und anschließend eine Fassprobe dieses kostbaren Weins zu verkosten, hat alle Teilnehmer tief beeindruckt und berührt.

Boden gut machen

In Kooperation mit Presto-Humus hat Frau Kerstin Hüntemann Bodenproben aus unserem Patenschafts-Weinberg "Gelber Kleinberger" genommen.

Hier wird jetzt professionell der Nähstoffgehalt und die Vitalität des Bodens analysiert.

www.presto-humus.de

Interview im SWR-Radio

Sind klimaerprobte und stabile „Historische Rebsorten“ die Lösung im Weinbau in Zeiten des Klimawandels? Wir sind davon überzeugt, und unsere Initiative weckt mehr und mehr Aufmerksamkeit auch in den Medien. Gernot Kallweit im Interview zum Thema, SWR 1 Radio

Zum Interview

Weinkeller

Weingut Reitz vertreten durch
Winzermeister Dirk Reitz
Weingartenstraße 81, 56814 Ernst

Kontaktieren Sie uns

Bitte rechnen Sie 7 plus 8.

* Pflichtfelder

Wenn Sie über unser gesichertes Kontaktformular (SSL-Standard) mit uns in Kontakt treten, werden Ihre Eingaben zusammen mit den von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage im Emailpostfach gespeichert. Diese Daten werden von uns nicht weitergegeben und nur solange gespeichert wie sie zur Bearbeitung der Anfrage benötigt werden.

Öffnungszeiten

VINOTHEK
Donnerstag + Freitag + Samstag ab 19 Uhr
Sonntag und Feiertag: 10 bis 12 Uhr
Weinverkauf täglich

Aktuelle Weinpreisliste

Download